Qualifizierte Entzugsbehandlung / stationärer Entzug / Behandlung bei Abhängigkeit von Opiaten und Opioiden
Sie leiden an einer Abhängigkeit von Drogen (z.B. Konsum von Heroin) oder suchen Unterstützung für eine Ihnen nahestehenden Person? Ein Entzug und die damit einhergehende Angst vor Schmerzen stellt für die betroffene Person zumeist eine grosse Herausforderung dar. Unsere staatlich anerkannte Privatklinik bietet opiatabhängigen Menschen seit 29 Jahren kompetente Hilfe bei der überwindung dieser Hürde.
In unserer spezialisierten Einrichtung begleiten wir Sie bei einem schnellen, sanften und diskreten Entzug von Substanzen wie Heroin, Diaphin®, Substitol®, L-Polamidon®, Methadon, Compensan®, Tilidin, Oxycodon, Subutex®, Codein, Tramadol, Fentanyl, Opium, Mohnkapseltee, Kratom etc.
Als wichtigste Unterstützung bieten wir das ESCAPE-Verfahren (Endorphine Stimulated Clean & Addiction Personality Enhancement) an. Diese Methode ist eine spezielle Entwicklung aus unserer Forschung, um in der Behandlung von Opiatentzügen effektive Unterstützung zu leisten. Mithilfe eines Therapiegeräts (Neuro Jet ®), wird die körpereigene Produktion von Opioiden (Endorphine) stimuliert. Dadurch wird eine rasche Stoffwechselumstellung erreicht. Die Drogenentzug-Symptome werden nachhaltig gelindert und der körperliche Entzug verkürzt. Die fachspezifische Kombination aus innovativer Medizintechnik und einer individuell abgestimmten medikamentösen Behandlung ergibt einen grossen Vorteil bei der Behandlung von Entzugserscheinungen. Im Vergleich zu einem selbständigen Drogenentzug (kalter Entzug) und auch sonstigen Entzugserfahrungen, wird das Entzugserlebnis von vielen Patienten deutlich sanfter empfunden.
Wir sind eine Klinik, die im Rahmen eines Entzugs auf invasive Eingriffe (z.B. Opiatentzug unter Narkose) verzichtet, unnötige Einschränkungen Ihrer Freiheit vermeidet und somit bewusste Schritte in ein opiatfreies Leben ermöglicht.
Der Aufenthalt in unserer Klinik umfasst eine stationäre Behandlung von Patienten über den Zeitraum von 5 Tagen, wobei dies so genannte «0 Tage» sind. Die empfohlene Eingangsdosierung ist von Droge zu Droge unterschiedlich und ist auf der jeweiligen Substanzseite ersichtlich. Dabei handelt es sich um Richtwerte, die auf unseren Erfahrungswerten basieren. Gerne unterstützen wir Sie bei einer vorgängigen Dosierungsreduktion, falls nötig. Auch wenn der eigentliche Entzug von der jeweiligen Droge zumeist nach 5 Tagen überwunden ist, macht es Sinn, im Anschluss Massnahmen zur weiteren Erholung und Stabilisierung zu planen (z.B. psychotherapeutische Behandlung).
Was sind die Voraussetzungen für eine stationäre Therapie?
Der physische Entzug in unserer Klinik eignet sich für alle Betroffenen, die sich dazu entschlossen haben, ihre Abhängigkeit von Opiaten / Opioiden zu überwinden und die nötigen Voraussetzungen für diese effiziente und diskrete Therapieform erfüllen.
- Sie sind sozial integriert (fester Wohnsitz, stabile Umgebung, geregelter Tagesablauf).
- Sie verspüren den Wunsch, Ihre Abhängigkeit zu überwinden.
- Sie sind bereit, etwas dafür zu tun (z.B. Dosierungsreduktion).
- Sie haben die Unterstützung einer nahestehenden Bezugsperson.
- Sie sprechen Deutsch oder Englisch.
Während Ihres Aufenthalts werden Sie von unseren Mitarbeitenden kompetent und persönlich betreut. Unsere langjährige Erfahrung nach mehreren Tausend Drogenentzügen gewährleistet zudem eine optimale psychische Unterstützung bei der Überwindung der Opiatabhängigkeit.
Wie kann ich mich für einen Entzug anmelden?
Der erste Schritt ist ein Vorgespräch (Telefon +41 62 721 61 61). Das Gespräch kann bei uns in Schöftland oder telefonisch erfolgen. In dieser kostenlosen Konsultation besprechen wir die Situation gemeinsam mit der betroffenen Person. Dazu gehören Themen wie Abstinenzmotivation, Angst vor Entzugssymptomen, Dosierung, Konsumform, Perspektive, Nachsorge und diverse medizinische Fragen.
Sie erhalten die notwendigen Informationen über neurophysiologische Zusammenhänge und die daraus resultierende individuelle Vorbereitung für einen ESCAPE-Drogenentzug. Diese Schritte können bereits ein erstes Training auf dem Weg in ein drogenfreies Leben sein, häufig verbunden mit einer ersten Verbesserung der Lebensqualität. Der Zeitpunkt für einen Entzug wird möglichst gemäss Ihrer privaten Situation und Terminwünschen festgelegt. Sie verbringen den Aufenthalt in einem unserer komfortablen Einzelzimmer.
Gerne nehmen wir uns Zeit zur Besprechung Ihrer Fragen!

Vorteile des Drogenentzugs mit der ESCAPE Klinik
Qualität
Signifikante Reduktion von Entzugssymptomen durch Stimulation körpereigener Opioide und unterstützender Medikation
Entzugsangebot unserer Klinik:
Fragen und Antworten zum qualifizierten Entzug in unserer Drogenentzug-Klinik